Der 6. Schul-Filmwettbewerb #abgedreht ist beendet!
Das Thema war: Reparieren/Brauchen wir ein Recht auf Reparatur?
Ein Fest der Kreativität: Die Preisverleihung 2025
Was für ein Nachmittag! Am 29. Januar 2025 verwandelte sich das Filmtheater am Friedrichshain in ein Mekka junger Filmtalente. 28 Teams haben mit ihren Videos wahre Meisterwerke geschaffen und die Jury vor eine schwere Wahl gestellt. Die fünf Gewinnerteams konnten sich über ein Preisgeld von insgesamt 3000 Euro freuen. Aber auch alle anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus: Als Zeichen der Anerkennung für ihre Mühe und Kreativität erhielt jedes Filmteam einen Beitrag von 50 Euro.
Wir gratulieren herzlich den Gewinner:innen!
Herzlichen Dank auch an die weiteren teilnehmenden Schulen:
Paulsen-Gymnasium, Schule an der Jungfernheide, Otto-Nagel-Gymnasium, Carlo-Schmidt-Oberschule, Freie Waldorfschule Havelhöhe, Askanisches Gymnasium, Albrecht-Haushofer-Schule und Schiller-Gymnasium
Teilnahmebedingungen und wichtige Unterlagen zum Download
Liebe Lehrer:innen,
unterstützen Sie Ihre Schüler bei der Themenfindung und helfen Sie mit, inspirierende Spots, Filme oder Musikvideos zu zeigen. Ihr Job ist es, dafür zu sorgen, dass das Projekt Spaß macht. Nur dann bleibt die wichtige Botschaft hängen: Wir müssen Ressourcen schonen und die Umwelt schützen. Wir freuen uns auf Eure Ideen!
Euer
#abgedreht-Team der BSR
Inspirationen aus den vergangenen Jahren
Gemeinsam mit Partnern
Der 6. Schul-Filmwettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch.
„Ich freue mich über die Kreativität und den Ideenreichtum der Schülerinnen und Schüler im Filmwettbewerb #abgedreht. Ihre Kurzfilme machen deutlich, wie wichtig es ist, Geräte zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Gerade junge Menschen lernen so früh, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und wertvolle Ressourcen zu schonen. Bildung kann dazu beitragen, nachhaltiges Denken und Handeln fest im Alltag zu verankern. Der Berliner ReparaturBONUS unterstützt diesen Ansatz und zeigt, dass Reparieren nicht nur sinnvoll, sondern auch zukunftsweisend ist.“
Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: Katharina Günther-WünschDas Tutorial zum Wettbewerb
Wenn ihr noch keine Erfahrungen in Skript, Regie, Kamera, Licht und Ton habt, können euch diese Filme weiterhelfen. Und bitte denkt daran: Wir suchen keine High-End-Blockbuster, sondern ungesehene Ideen mit Engagement und Kreativität.
Hier findet ihr die einzelnen Tutorials je Department: