Was wir bieten
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits finden Sie hier.
Was Sie mit uns gestalten
- Planen, Koordinieren und Leiten von Teilprojekten des Müllheizkraft Ruhleben (MHKW)
- Definieren, Planen und Festlegen der Projektinhalte und Projektzielen
- Projektfeinplanung inklusive der Termin-, Kosten- und Kapazitätsplanung sowie Steuern der Arbeitspaketplanung
- Koordination und Optimierung der Betriebsabläufe im MHKW
- Erarbeiten von Betriebsanweisungen, Wartungs- und Betriebsprotokollen in Hinblick auf die Bedienung und Verfahrensweise der Anlagen
- Überwachen der technischen Versorgungseinrichtungen am Standort
- Minimieren möglicher Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten oder technischen Störungen
- Erstellen und Führen der Systempläne des MHKW sowie Standortver- und Entsorgung
- Verantworten der Qualitätssicherung und die Umsetzung des QUAMS
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) der Ingenieurwissenschaften, der FR-Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik
- Langjährige fachbezogene Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse aller rechtlichen und aufgabenbezogenen relevanten Gesetzte, Verordnungen und technischen Regeln (z. B. Technische Regeln für Dampfkessel)
- Erfahrungswissen im Bereich Elektro- und Leittechnik, Anlagen- und Rohrleitungsbau, elektrische und hydraulische Maschinensteuerung, Mess- und Regelungstechnik und Verbrennungstechnik
- Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte soziale Kompetenz
Wir leben Vielfalt
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung
Unabhängig davon, für welche Position Sie sich bewerben: Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bereits durch Ihre Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von Ihnen gewinnen. Dabei können Sie einige Hinweise beachten.
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (w/m/d) Müllheizkraftwerk
- Tätigkeitsfeld
Ingenieurwesen
- Bereich
Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement
- Standort
Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau
- Anstellung
unbefristet
- Entgeltgruppe
12 TVöD VKA
- Führungstätigkeit
Nein
- Arbeitszeitmodell
Vollzeit 39 Std./Woche
- Bewerbungsschluss
Dauerausschreibung