Was wir bieten
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Alle unsere Benefits finden Sie hier.
Was Sie mit uns gestalten
- Konzeptionieren und Erstellen von Auswertungen der Vor- und Nachkalkulationen hoheitlicher und gewerblicher Leistungen zur Unterstützung bei der Prüfung der Gebührenkalkulation
- Durchführen von Abweichungsanalysen produktbezogener Kosten- und Leistungsinformationen
- Durchführen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ableiten entsprechender Maßnahmen
- Monitoring zur Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Uni-Diplom) Wirtschaftswissenschaften Fachrichtung Controlling/Rechnungswesen
- Langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Gebührenkalkulation, vorzugsweise mit Branchenerfahrung
- Anwendungssichere SAP-Kenntnisse (SAP CO) und MS-Office Kenntnisse (insb. Excel)
- Kommunikationsfähigkeit und unternehmensweite Ergebnis- bzw. Erfolgsorientierung
Über den Fachbereich
Das Team der Kostenrechnung trägt die fachliche Verantwortung für die korrekte Erfassung aller Kosten- und Leistungsdaten bei der BSR und schafft damit die Grundlage einer prüfungssicheren Gebührenkalkulation. Für den reibungslosen Ablauf der monatlichen Periodenabschlüsse arbeiten wir eng mit den Fachabteilungen zusammen und bilden damit das Fundament für alle anschließenden Controlling-Prozesse.
Wir leben Vielfalt
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung
Unabhängig davon, für welche Position Sie sich bewerben: Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bereits durch Ihre Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von Ihnen gewinnen. Dabei können Sie einige Hinweise beachten.
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Gebührenkalkulation
- Tätigkeitsfeld
Verwaltung / kaufmännische Berufe
- Bereich
Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
- Standort
Ringbahnstraße 96-124, 12103 Berlin-Tempelhof
- Anstellung
befristet bis zum 30.09.2026
- Entgeltgruppe
13 TVöD VKA
- Führungstätigkeit
Nein
- Arbeitszeitmodell
Vollzeit
- Bewerbungsschluss
07.03.2025