Hauptinhaltsbereich
BSR wird bestreikt: 25. Februar
© BSR

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) wird am morgigen Dienstag, 25. Februar 2025, erneut von Warnstreiks betroffen sein. Das geht aus entsprechenden Streikaufrufen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hervor. Voraussichtlich werden am 25. Februar die Straßenreinigung und die BSR-Werkstätten ganztägig bestreikt. Für erforderliche Winterdienstmaßnahmen gibt es eine Notdienstvereinbarung zwischen BSR und Verdi sowie der Gewerkschaft GKL. Die BSR bedauert die Unannehmlichkeiten, die den Berliner/-innen durch die Warnstreikmaßnahmen entstehen.

Warnstreiks am Dienstag, 25. Februar 2025:

  • Straßenreinigung: Bei der Straßenreinigung muss am 25. Februar mit erheblichen Einschränkungen gerechnet werden, z.B. bei der Leerung von öffentlichen Abfalleimern.
  • Winterdienst: Erforderliche Winterdienstmaßnahmen werden – wie bereits bei vergangenen Streiktagen – auf Basis einer Notdienstvereinbarung zwischen BSR und Verdi sowie der Gewerkschaft GKL durchgeführt. Für den Winterdienst auf Gehwegen sind die jeweiligen Anlieger/-innen verantwortlich.
  • BSR-Werkstätten: Die Werkstätten der BSR werden am 25. Februar ebenfalls bestreikt, so dass aktuelle Reparaturen ruhen und Regeltermine ausgesetzt bzw. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der Fuhrpark der BSR in den operativen Bereichen der Müllabfuhr und – soweit nicht vom Streik betroffen – der Straßenreinigung sowie der Verwaltung ist nicht weitergehend beeinflusst.

Grundsätzlich weisen wir darauf hin, dass es durch die Streiks in unserem Service-Center möglicherweise zu einem deutlich erhöhten Anrufvolumen kommen kann, was ggf. zu längeren Wartezeiten für Anrufer:innen führt. Dafür bitten wir um Verständnis.

Redaktioneller Hinweis: In der Tarifrunde im öffentlichen Dienst ist die BSR keine Verhandlungspartnerin. Für kommunale Unternehmen wie die BSR werden die Tarifverhandlungen von der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) geführt. Journalistinnen und Journalisten werden deshalb gebeten, sich bei Fragen zu Inhalt und Verlauf der Verhandlungen direkt an die VKA zu wenden: tarifrunde-2025.vka.de

Über die Berliner Stadtreinigung (BSR):

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist mit gut 6.200 Beschäftigten das größte kommunale Straßenreinigungs- und Abfallwirtschaftsunternehmen Deutschlands. Zu ihren Kernaufgaben gehören Straßenreinigung, Winterdienst, Müllabfuhr und Abfallbehandlung: BSR-Beschäftigte halten Straßen und Plätze sauber und kümmern sich im Winter um sichere Fahrbahnen. Sie leeren die Restabfall- und Bioguttonnen sowie in einigen Stadtgebieten die Wertstofftonnen – und sind außerdem berlinweit für die Sperrmüllabholung verantwortlich. Darüber hinaus betreibt die BSR u.a. das Berliner Müllheizkraftwerk, eine Biogasanlage, eine Sperrmüllaufbereitungsanlage sowie 14 Recyclinghöfe. Die BSR ist aktive Gestalterin der Lebensqualität in Berlin – basierend auf ihren Kerngeschäftsfeldern ganzheitliche Stadtsauberkeit sowie nachhaltige Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft. Als zuverlässige Partnerin des Landes Berlin handelt sie nach dem Grundsatz: #Gemeinsam machen wir Berlin besser, grüner und sauberer. Weitere Infos unter: www.bsr.de

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „BSR“ frei verwendbar.

Medienkontakt:

Kirstin Härtig, Pressesprecherin +49 162 2061129

Sebastian Harnisch, Pressesprecher +49 173 6200685

presse@bsr.de