
Berlin hat das Ziel Zero-Waste-Stadt zu werden und die Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt gemeinsam mit der Zero Waste Agentur (ZWA) diesen Weg aktiv mit. Dafür braucht es gute Lösungen, überzeugende Ideen und eine Stadtgesellschaft - die bereit ist - ihren Alltag ressourcenschonender zu gestalten. Der Wandel zu "Null Verschwendung" geht daher nur gemeinsam. Die Wohnungswirtschaft und ihre Institutionen rund um das gemeinschaftliche Leben in Quartieren und Kiezen sind dafür wichtige Schnittstellen, denn einer der wichtigsten Kontaktpunkte, um die Menschen zu erreichen, ist ihr Wohnumfeld - der Ort, an dem das tägliche Leben stattfindet.
Als BSR und ZWA verstehen wir uns bereits als aktive Gestalterin der Zero-Waste-Stadt und bieten dafür eine Vielzahl an Angeboten. Damit Ressourcenschonung gemeinsam funktionieren kann, suchen wir kluge Ideen und Visionen rund um das Thema „Null Verschwendung“ durch Abfallvermeidung und Wiederverwendung in Wohnquartieren und Kiezen. Dafür rufen wir erstmals zur Teilnahme an unserem ZERO WASTE AWARD aus – ein Wettbewerb, der die besten Beiträge prämiert und bekannt macht.
Mit einem Klick mehr zum Zero Waste Award erfahren.